PiA
Praxisintegrierte dualisierte Ausbildung zur Erzieherin /zum Erzieher
Ziel:
Die praxisintegrierte dualisierte Ausbildung ist gekennzeichnet von einer engen Verzahnung von fachtheoretischer Ausbildung an der Fachschule und fachpraktischer Ausbildung in anerkannten sozialpädagogischen Einrichtungen (fach-theoretische und fachpraktische Ausbildung erfolgen nebeneinander).
Struktur der Ausbildung:
Die praxisintegrierte, dualisierte Ausbildung an der Akademie für Erzieher und Erzieherinnen– Fachschule für Sozialpädagogik–erfolgt über drei Schuljahre. Die Ausbildung umfasst drei Tage pro Woche fachtheoretische Ausbildung an der Schule und zwei Tage pro Woche fachpraktische Ausbildung in der Praxiseinrichtung.
Aufnahmevoraussetzung:
In die praxisintegrierte, dualisierte Ausbildung an der Akademie für Erzieher und Erzieherinnen– Fachschule für Sozialpädagogik– wird aufgenommen, wer neben den in §5 Abs. 1 der Verordnung– Schul- und Prüfungsordnung– über die Ausbildung und Prüfung an Akademien für Erzieher und Erzieherinnen–Fachschulen für Sozialpädagogik– genannten Voraussetzungen zusätzlich einen Vertrag mit einer anerkannten sozialpädagogischen Einrichtung (Praxiseinrichtung) über die Durchführung der praxisintegrierten, dualisierten Ausbildung an der Akademie für Erzieher und Erzieherinnen– Fachschule für Sozialpädagogik– vorlegt.
Downloads:
- Anmeldeformular PIA
- Prüfbogen Zulassungsvoraussetzungen PIA
- Informationen zur Praxisintegrierten, dualisierten Ausbildung
- Erlass zur Einrichtung eines Schulversuchs „praxisintegrierte, dualisierte Ausbildung an der Akademie für Erzieher und Erzieherinnen — Fachschule für Sozialpädagogik —“
Für Rückfragen wenden Sie sich an direkt an die Abteilungsleitung der Akademie für Erzieher und Erzieherinnen – Fachschule für Sozialpädagogik – Saarlouis unter der Telefonnummer 06831 - 9869445.