Navigation überspringen
TGSBBZ Saarlouis

Certqua

  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Imagefilm TGS BBZ
    • Schulverwaltung
    • Download
    • Förderverein
    • Schulbuchausleihe
    •  
  • Schule
    •  
    • Gymnasium
    • FOS Design
    • FOS Technik
    • FOS Gesundheit
    • Erzieher
      •  
      • Quereinstieg für Berufler(neu)
      •  
    • PIA
    • Kinderpflege
    • AZAV-Umschulung
    • AV
    • Berufsfachschule
    •  
  • Berufe
    •  
    • Organisatorisches
    • Dachdecker
    • Estrichleger
    • Fliesenleger
    • Friseure
    • Glaser
    • Maurer
    • Straßenbauer
    • Stuckateure
    • Tischler
    • Zimmerer
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Projekte
      •  
      • Psychologie
      • AIDS Projekt
      • Impfpass
      • Plakatgestaltung
      • J. Unternehmen
      • Erzieher
      • Berlin
      • Tischler
      •  
    • Galerie
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Tag der offenen Tür
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontakt Haupthaus
    • Kontakt Bachstraße
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    •  
  • QM-System
 
Tag der offenen Tür 2023
 
 
Berufe

Startseite Ausbildungsberufe

  • Organisation
  • Dachdecker
  • Estrichleger
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
  • Friseure
  • Glaser
  • Maurer
  • Straßenbauer
  • Stuckateure
  • Tischler
  • Zimmerer

 

SCHULE
  • Gymnasium
  • FOS Design
  • FOS Technik
  • FOS Soziales
  • Akademie für Erzieher
  • Akademie für Erzieher

        –Quereinstieg mit

           Berufsausbildung (neu)

  • PIA (neu)
  • Kinderpflege
  • AZAV-Umschulung

         für Erzieher/Kinderpfleger

  • Berufsfachschule (neu)
  • Ausbildungsvorbereitung (neu)
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Deutsch Englisch Franzoesisch Spanisch
Schriftgröße:   normal  |  groß  |  größer
  1. Start
  2. Berufe
  3. Friseure
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Friseure

Friseur/in

 


Berufstyp:  Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart:  Duale Ausbildung im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer:  3 Jahre
Lernorte:  Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

 

Was macht man in diesem Beruf?
Friseure und Friseurinnen beraten ihre Kunden bei der Wahl einer passenden Frisur. Dann waschen, schneiden, pflegen und frisieren sie die Haare. Je nach Wunsch färben sie die Haare auch oder legen Dauerwellen. Sie ergänzen Frisuren mit künstlichen Haarteilen, die sie zum Teil selbst herstellen, verlängern Haare mit künstlichen Strähnen (Extensions) oder beraten ihre Kunden bei der Auswahl, Verwendung und Pflege von Perücken und Toupets. Zum Herrenfach gehört es zudem, Bärte zu rasieren, zu pflegen und zu formen. Friseure und Friseurinnen führen auch kosmetische Behandlungen der Haut sowie Handund Nagelpflege durch und beraten Kunden über Kosmetikprodukte. Darüber hinaus bedienen sie die Kasse, führen Abrechnungen durch und vereinbaren Kundentermine.

 

Wo arbeitet man?
Beschäftigungsbetriebe:

  • Friseure und Friseurinnen finden Beschäftigung
  • in Fachbetrieben des Friseurhandwerks
  • in Wellnesshotels
  • bei Filmund Theaterproduktionen

 

Arbeitsorte:
Friseure und Friseurinnen arbeiten in erster Linie

  • in Friseursalons
  • in Verkaufsräumen
  • in kosmetischen Abteilungen von Hotels
  • in Garderobenbzw. Maskenräumen
  • in Privaträumen von Kunden

 

Worauf kommt es an?
Anforderungen:

  • Geschicklichkeit und AugeHandKoordination (z.B. beim Haareschneiden oder Auftragen von Färbemitteln)
  • Kreativität und Sinn für Ästhetik (z.B. beim Gestalten von Hochsteckfrisuren oder beim Abstimmen von Strähnchenfarbe und natürlicher Haarfarbe)
  • Kundenund Serviceorientierung (z.B. bei der eingehenden Kundenberatung)

 

Schulfächer:

  • Deutsch (z.B. bei der Kundenberatung)
  • Chemie (z.B. beim Mischen und Anwenden von Dauerwell, Färbungsund Tönungsmitteln)
  • Mathematik (z.B. um die Behandlungsdauer zu planen und zu berechnen)
  • Kunst (z.B. für ästhetisches Gespür bei der typgerechten Beratung)
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Saarland vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz