Navigation überspringen
TGSBBZ Saarlouis

Certqua

  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Schulverwaltung
    • Förderverein
    • Schulbuchausleihe
    •  
  • Schule
    •  
    • Gymnasium
    • Design
    • Technik
    • Gesundheit
    • Erzieher
      •  
      • Quereinstieg für Berufler(neu)
      •  
    • PIA
    • Kinderpflege
    • AZAV-Umschulung
    • AV
    • Berufsfachschule
    •  
  • Berufe
    •  
    • Organisation
    • Dachdecker
    • Estrichleger
    • Fliesenleger
    • Friseure
    • Glaser
    • Maurer
    • Straßenbauer
    • Stuckateure
    • Tischler
    • Zimmerer
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Projekte
      •  
      • Psychologie
      • AIDS Projekt
      • Impfpass
      • Plakatgestaltung
      • J. Unternehmen
      • Erzieher
      • Berlin
      • Tischler
      •  
    • Galerie
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Tag der offenen Tür
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontakt Haupthaus
    • Kontakt Bachstraße
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    •  
  • QM-System
 
Platzhalter
 
 
Berufe

Startseite Ausbildungsberufe

  • Organisation
  • Dachdecker
  • Estrichleger
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
  • Friseure
  • Glaser
  • Maurer
  • Straßenbauer
  • Stuckateure
  • Tischler
  • Zimmerer

 

SCHULE
  • Gymnasium
  • Fos Design
  • Fos Technik
  • Fos Soziales
  • Akademie für Erzieher
  • Akademie für Erzieher

        –Quereinstieg mit

           Berufsausbildung (neu)

  • PIA (neu)
  • Kinderpflege
  • AZAV-Umschulung

         für Erzieher/Kinderpfleger

  • Berufsfachschule (neu)
  • Ausbildungsvorbereitung (neu)
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Tag der offenen Tür - virtuell
30.01.2021 - 09:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
Deutsch Englisch Franzoesisch Spanisch
Schriftgröße:   normal  |  groß  |  größer
Start » Berufe » Zimmerer
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Zimmerer

Zimmerer/Zimmerin (Geselle/ Gesellin)

 

 


Berufstyp:  Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart:  Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer:  3 Jahre
Lernorte:  Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

 

Ausbaufacharbeiter/in mit dem Schwerpunkt Zimmerarbeiten
Ausbildungsdauer:  2 Jahre
Lernorte:  Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

 

 

Was macht man in diesem Beruf?
Zimmerer und Zimmerinnen bauen Holzhäuser und Dachstühle oder nehmen Innenausbauten vor. Sie errichten Fachwerkkonstruktionen, oder ganze Fertighäuser, montieren Fenster, Türen, Treppen, Trennwände und Außenwandverkleidungen, die sie ggf. auch selbst gefertigt haben. Zudem modernisieren und sanieren sie Altbauten und restaurieren historische Holzkonstruktionen. Dabei arbeiten sie in Abstimmung mit der Bauleitung, nach Bauplänen und sonstigen technischen Vorgaben.

 

Wo arbeitet man?
Beschäftigungsbetriebe:
Zimmerer und Zimmerinnen finden Beschäftigung in erster Linie

  • in Zimmereien
  • in Ingenieurholzbaubetrieben

 

Arbeitsorte:
Zimmerer und Zimmerinnen arbeiten in erster Linie

  • auf Baustellen in Gebäuden oder im Freien
  • in Werkstätten bzw. Werkhallen

 

Worauf kommt es an?
Anforderungen:

  • Gute körperliche Konstitution (z.B. schwere Holzbalken und Bauteile wie Treppen oder Fenster heben und tragen)
  • Geschicklichkeit und AugeHandKoordination (z.B. beim Herstellen von Verschalungen und Verkleidungen aus Holz oder beim Bedienen von Greifund Flaschenzügen)
  • Umsicht (z.B. beim Aufrichten von Dachstühlen oder bei der Arbeit auf Leitern und Gerüsten bzw. auf dem Dach)
  • Teamfähigkeit (z.B. bei der gemeinsamen Montage von Holzkonstruktionen)

 

Schulfächer:

  • Mathematik (z.B. für das Berechnen von Werkstückmaßen, Materialkosten und Materialbedarf)
  • Physik (z.B. zum Beurteilen physikalischer Eigenschaften von Werkstoffen)
  • Werken/Technik (z.B. für den Umgang mit Handwerkzeug und Kleinmaschinen; technisches Zeichnen)

 

 

Test Virtueller Rundgang

 

<script src="https://lms.online-schule.saarland/mod/hvp/library/js/h5p-resizer.js" charset="UTF-8"></script>

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Saarland vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz