Navigation überspringenzur Unternavigation
TGSBBZ Saarlouis

Certqua

  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Imagefilm TGS BBZ
    • Schulverwaltung
    • Download
    • Förderverein
    • Schulbuchausleihe
    •  
  • Schule
    •  
    • Gymnasium
    • FOS Design
    • FOS Technik
    • FOS Gesundheit
    • Duale Berufsausbild.
    • Erzieher
      •  
      • Quereinstieg(neu)
      •  
    • PIA
    • Kinderpflege
    • AZAV-Umschulung
    • AV
    • Berufsfachschule
    • BFS Ganztagsbetr.
    •  
  • Berufe
    •  
    • Organisatorisches
    • Handwerk 4.0
    • Dachdecker
    • Estrichleger
    • Fliesenleger
    • Friseure
    • Glaser
    • Maurer
    • Straßenbauer
    • Stuckateure
    • Tischler
    • Zimmerer
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Projekte
      •  
      • Psychologie
      • AIDS Projekt
      • Impfpass
      • Plakatgestaltung
      • J. Unternehmen
      • Erzieher
      • Berlin
      • Tischler
      •  
    • Galerie
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Tag der offenen Tür
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontakt Haupthaus
    • Kontakt Bachstraße
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    •  
  • QM-System
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Banner KI 2023
BFS Ganztagsbetreuung
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
Berufe

Startseite Ausbildungsberufe

  • Organisation
  • Dachdecker
  • Estrichleger
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
  • Friseure
  • Glaser
  • Maurer
  • Straßenbauer
  • Stuckateure
  • Tischler
  • Zimmerer

 

SCHULE
  • Gymnasium Wirtschaft
  • Gymnasium Gesundheit
    und Soziales
  • FOS Design
  • FOS Technik
  • FOS Soziales
  • Akademie für Erzieher
  • Akademie für Erzieher

        –Quereinstieg mit

           Berufsausbildung (neu)

  • PIA
  • AZAV-Umschulung

         für Erzieher/Kinderpfleger

  • Berufsfachschule Gesundheit und Soziales
  • Berufsfachschule Technik
  • Berufsfachschule Kinderpflege
  • Berufsfachschule Ganztagsbetreuung
  • Ausbildungsvorbereitung
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Deutsch Englisch Franzoesisch Spanisch
Schriftgröße:   normal  |  groß  |  größer
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Integrativer Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts „Sozialpädagogik und Management“ am TGSBBZ in Saarlouis

06.02.2020
v.l.n.r. Silke Hans (Amtsleiterin für Schulen), Dr. Margret D. Schmitt (Leiterin des TGSBBZ Saarlouis), Landrat Patrik Lauer, Sabine Burger (1. Vorsitzende des Fördervereins für Sozialpädagogische Berufe im Landkreis Saarlouis), Manuel Jentes (stellv. Leiter des TGSBBZ Saarlouis), Christina Tull (stellv. Abteilungsleiterin der Akademie für Erzieher und Erzieherinnen am TGSBBZ), Ines Böhmer (Leiterin des Fernstudienzentrums Saarlouis), Sandra Schmitt-Neumann (stellv. Abteilungsleiterin der Akademie für Erzieher und Erzieherinnen am TGSBBZ), Prof. Dr. Christian von der Heyden (Leiter des Instituts für Fernstudium an der FHM Bielefeld), Margit Jungmann (Dezernentin für Schulen und Immobilienmanagement des Landkreises), Yvonne Kübeck und Jana Meyer zu Drewer (Mitarbeiterinnen FHM Bielefeld).
Lupe

Am neugegründeten Fernstudienzentrum Saarlouis können angehende Erzieherinnen und Erzieher des TGSBBZ Saarlouis ab Oktober 2020 einen neuen integrativen Bildungsweg beschreiten. Begleitend zu ihrer staatlich anerkannten Ausbildung an der Akademie für Erzieherinnen und Erzieher können die Schülerinnen und Schüler ein integratives Fernstudium mit dem Abschluss Bachelor of Arts „Sozialpädagogik und Management“ sowie den Abschluss staatlich anerkannte/r Sozialpädagog(e)in absolvieren. Das Bachelorstudium bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Leitungspositionen in sozialen Einrichtungen und Diensten zu übernehmen sowie ein fachliches Masterstudium aufzunehmen.

 

Dazu fand am Montag, dem 27.01.2020 eine Informationsveranstaltung für interessierte Schüler und Schülerinnen des TGSBBZ Saarlouis statt. Im Anschluss erfolgte im Beisein von Landrat Patrik Lauer und Dr. Margret D. Schmitt, Leiterin des TGSBBZ Saarlouis, die Vertragsunterzeichnung durch den Förderverein für sozialpädagogische Berufe im Landkreis Saarlouis und die kooperierende Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) in Bielefeld. Hierbei wurde der Förderverein durch seine erste Vorsitzende Sabine Burger und Ines Böhmer, Leiterin des Fernstudienzentrums Saarlouis und die FHM durch Prof. Dr. Christian von der Heyden vertreten. Der Landkreis Saarlouis begrüßt und unterstützt den Aufbau und die Durchführung des Studiengangs am TGSBBZ Saarlouis sehr.

 

Bild zur Meldung: v.l.n.r. Silke Hans (Amtsleiterin für Schulen), Dr. Margret D. Schmitt (Leiterin des TGSBBZ Saarlouis), Landrat Patrik Lauer, Sabine Burger (1. Vorsitzende des Fördervereins für Sozialpädagogische Berufe im Landkreis Saarlouis), Manuel Jentes (stellv. Leiter des TGSBBZ Saarlouis), Christina Tull (stellv. Abteilungsleiterin der Akademie für Erzieher und Erzieherinnen am TGSBBZ), Ines Böhmer (Leiterin des Fernstudienzentrums Saarlouis), Sandra Schmitt-Neumann (stellv. Abteilungsleiterin der Akademie für Erzieher und Erzieherinnen am TGSBBZ), Prof. Dr. Christian von der Heyden (Leiter des Instituts für Fernstudium an der FHM Bielefeld), Margit Jungmann (Dezernentin für Schulen und Immobilienmanagement des Landkreises), Yvonne Kübeck und Jana Meyer zu Drewer (Mitarbeiterinnen FHM Bielefeld).

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Saarland vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz