Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
TGSBBZ Saarlouis

 Certqua_Siegel_9001_klein_4c   

  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Imagefilm TGS BBZ
    • Schulverwaltung
    • Kompetenzzentrum
      •  
      • Frühkindliche Bildung
      • Digitales Handwerk
      •  
    • Förderverein
    • Aktuelles
    •  
  • Schulformen
    •  
    • Gymnasium
    • Fachoberschule
    • Duale Berufsausbild.
    • Erzieher-Erzieherinnen
    • PIA
    • BFS Kinderpflege
    • AZAV-Umschulung
    • AV
    • Berufsfachschule
    • BFS Ganztagsbetr.
    •  
  • Berufe
    •  
    • Organisatorisches
    • Digitales Handwerk
    • Dachdecker
    • Estrichleger
    • Fliesenleger
    • Friseure
    • Glaser
    • Maurer
    • Straßenbauer
    • Stuckateure
    • Tischler
    • Zimmerer
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbuchausleihe
    • Download
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
      •  
      • Tischler
      • Plakatgestaltung
      • Erzieher
      •  
    • Galerie
    • Tag der offenen Tür
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontakt Haupthaus
    • Kontakt Bachstraße
    • Anfahrt
    •  
  • QM-System
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Banner KI 2023
BFS Ganztagsbetreuung
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
Berufe

Startseite Ausbildungsberufe

  • Organisation

  • Digitales Handwerk

  • Dachdecker

  • Estrichleger

  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

  • Friseure

  • Glaser

  • Maurer

  • Straßenbauer

  • Stuckateure

  • Tischler

  • Zimmerer

 

SCHULFORMEN
  • Oberstufengymnasium

  • Fachoberschule

  • Akademie für Erzieher

  • PIA

  • AZAV-Umschulung

         für Erzieher/Kinderpfleger

  • Berufsfachschule Gesundheit und Soziales

  • Berufsfachschule Technik

  • Berufsfachschule Kinderpflege

  • Berufsfachschule Ganztagsbetreuung

  • Ausbildungsvorbereitung

VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Deutsch Englisch Franzoesisch Spanisch
Schriftgröße:   normal  |  groß  |  größer
  1. Start
  2. Informationsveranstaltung zur Drogenprävention am BBZ Saarlouis
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Informationsveranstaltung zur Drogenprävention am BBZ Saarlouis

30.06.2025
Informationsveranstaltung zur Drogenprävention am BBZ Saarlouis
Lupe

Am 17. Februar sowie am 7. und 8. April 2025 fand am BBZ Saarlouis eine wichtige Informationsveranstaltung zur Drogenprävention statt. Hierzu eingeladen waren alle sechs Klassen der Ausbildungsvorbereitung (AV) sowie die Unterstufenklassen der Berufsfachschulen Gesundheit und Soziales und Technik (4 GS-BFS und 2 T-BFS). Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Suchtbeauftragten des Landkreises Saarlouis, Frau Beate Grünwald, und dem ehemaligen Polizisten Herrn Thomas Welsch vom Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) durchgeführt.

 

Die Veranstaltung gliederte sich in zwei Teile. Im ersten Teil hielt Herr Welsch einen informativen Vortrag zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, in dem er besonders auf die rechtlichen Konsequenzen und Risiken einging. Aufgrund seines langjährigen Dienstes bei der Polizei und seines Engagements beim BADS konnte er den Schülerinnen und Schülern sehr anschaulich vermitteln, welche schwerwiegenden Folgen der Konsum von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr haben kann.

 

Im zweiten Teil berichtete Herr Ludwig den Schülerinnen und Schülern von seiner eigenen Drogenvergangenheit. Offen und schonungslos erzählte er von den Anfängen und dem Verlauf seiner Abhängigkeit, seinem Ausstieg und den langwierigen gesundheitlichen und sozialen Konsequenzen, die bis heute sein Leben prägen. Durch seinen authentischen und emotionalen Vortrag bot Herr Ludwig den Jugendlichen einen tiefergehenden Einblick in die Realität von Suchtverhalten und sensibilisierte sie nachhaltig für das Thema.

 

Nach Vortrag und Erfahrungsbericht hatten die Schülerinnen und Schüler abschließend die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in einen direkten Austausch zu treten. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Jugendlichen wertvolle Informationen und Denkanstöße zur Thematik Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. Sie leistete einen bedeutenden Beitrag zur Prävention und zum bewussten Verhalten der Schülerinnen und Schüler im Alltag und besonders im Straßenverkehr.

 

ReiSG

 

 

Bild zur Meldung: Informationsveranstaltung zur Drogenprävention am BBZ Saarlouis

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Saarland vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz