Besuch der Schülerinnen und Schüler der Deutschkurse der Hauptphase am TGSBBZ Saarlouis im Konzentrationslager Natzweiler-Struthof
Im Februar dieses Jahres besuchten 38 Schülerinnen und Schüler der Deutschkurse der Hauptphase der Gymnasialen Oberstufe am TGSBBZ Saarlouis zusammen mit den Lehrkräften Frau Ackermann und Herr Chr. Hoffmann und einer Referentin der Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Jugend (aej) das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler‑Struthof im Elsass. Der Besuch stand in direktem Zusammenhang mit der vorhergehenden Lektüre des Romans „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink, der sich mit den Themen Schuld und Verantwortung in der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzt.
Die zweistündige Führung durch das Lager hinterließ einen tiefen Eindruck bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Besonders eindringlich waren die Erläuterungen zum Krematorium, zu den Hinrichtungen sowie zu den Versuchsräumen und Zellen. Durch die geschilderten Details und die gehörten Zeitzeugenberichte wurde das unvorstellbare Leid der Opfer in Natzweiler‑Struthof greifbar und bewegte alle Anwesenden sehr.
Insgesamt war der Besuch eine wichtige und prägende Veranstaltung – gerade in der heutigen Zeit. Sie regte zum Nachdenken an und weckte bei vielen auch Besorgnis über aktuelle gesellschaftliche und politische Entwicklungen. Sie machte einmal mehr deutlich, wie bedeutsam es ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um Verantwortung für eine friedliche und demokratische Zukunft zu übernehmen.
ReiSG