Pulsartage Gerechtigkeit – In welcher Welt möchtest du leben?
Unter dem Motto „Gerechtigkeit – In welcher Welt möchtest du leben?“ fanden vom 28. bis 30. Januar 2025 am Standort Bachstraße des TGS BBZ Saarlouis die Pulsartage statt. An diesen drei Tagen drehte sich in interaktiven Workshops, lebhaften Diskussionen und klassenübergreifendem Austausch alles um das zentrale Thema „Gerechtigkeit“. Neben inhaltlichem Input boten die Tage den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit der Frage zu beschäftigen, welche gesellschaftlichen Strukturen eine gerechtere Welt fördern und wie sie selbst dazu beitragen können. In gruppenpädagogischen Elementen wie dem „Mülleimer der Gerechtigkeit“ konnten die Schülerinnen und Schüler selbst erfahren, wie das Thema Gerechtigkeit auf erlebnispädagogische Art und Weise vermittelt werden kann.
Auch außerhalb der Workshops wurde das Thema Gerechtigkeit aufgegriffen: In den Pausen setzten die Teilnehmenden ihre Gedanken kreativ im Schulgebäude um. Durch das Bemalen von Fenstern und das Gestalten von Bildern wurde das Erlebte künstlerisch verarbeitet und für alle sichtbar gemacht. Die Pulsartage 2025 haben nicht nur den Blick für Gerechtigkeit geschärft und nachhaltige Denkanstöße gegeben, sondern boten den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, klassenübergreifend Kontakte zu knüpfen und in den gemeinsamen Austausch zu kommen.
Ein besonderer Dank gilt dabei allen Lehrkräften, die durch ihren Einsatz die Pulsartage so strukturiert und lebendig gestaltet haben. Zusätzlich bereicherten externe Expertinnen und Experten z.B. des Goethe-Instituts, des Adolf-Bender-Zentrums, der GEW sowie der Familienbildungsstätte Saarlouis das Programm mit zahlreichen Impulsen. Eine Exkursion zum Esther-Bejarano-Haus in Saarlouis bot zudem Einblicke in historische und gegenwärtige Fragen der Gerechtigkeit und rundete das vielfältige Angebot ab.
smisa
Bild zur Meldung: Pulsartage Gerechtigkeit – In welcher Welt möchtest du leben?