Navigation überspringen
TGSBBZ Saarlouis

Certqua

  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Imagefilm TGS BBZ
    • Schulverwaltung
    • Formulare
    • Förderverein
    • Schulbuchausleihe
    •  
  • Schule
    •  
    • Gymnasium
    • FOS Design
    • FOS Technik
    • FOS Gesundheit
    • Erzieher
      •  
      • Quereinstieg für Berufler(neu)
      •  
    • PIA
    • Kinderpflege
    • AZAV-Umschulung
    • AV
    • Berufsfachschule
    •  
  • Berufe
    •  
    • Organisation
    • Dachdecker
    • Estrichleger
    • Fliesenleger
    • Friseure
    • Glaser
    • Maurer
    • Straßenbauer
    • Stuckateure
    • Tischler
    • Zimmerer
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Projekte
      •  
      • Psychologie
      • AIDS Projekt
      • Impfpass
      • Plakatgestaltung
      • J. Unternehmen
      • Erzieher
      • Berlin
      • Tischler
      •  
    • Galerie
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Tag der offenen Tür
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontakt Haupthaus
    • Kontakt Bachstraße
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    •  
  • QM-System
 
 
 
Berufe

Startseite Ausbildungsberufe

  • Organisation
  • Dachdecker
  • Estrichleger
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
  • Friseure
  • Glaser
  • Maurer
  • Straßenbauer
  • Stuckateure
  • Tischler
  • Zimmerer

 

SCHULE
  • Gymnasium
  • FOS Design
  • FOS Technik
  • FOS Soziales
  • Akademie für Erzieher
  • Akademie für Erzieher

        –Quereinstieg mit

           Berufsausbildung (neu)

  • PIA (neu)
  • Kinderpflege
  • AZAV-Umschulung

         für Erzieher/Kinderpfleger

  • Berufsfachschule (neu)
  • Ausbildungsvorbereitung (neu)
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Deutsch Englisch Franzoesisch Spanisch
Schriftgröße:   normal  |  groß  |  größer
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mobbing (k)eine Bühne geben

12.04.2022
Mobbing (k)eine Bühne geben
Lupe

Mobbing, also die willkürliche und systematische Herabsetzung und Ausgrenzung von Menschen, ist zu einem weit verbreiteten gesellschaftlichen Phänomen geworden. Es kann überall dort vorkommen, wo Menschen aufeinandertreffen, also auch in der Schule. Befragungen von Schülerinnen und Schülern in Deutschland haben ergeben, dass Mobbing mittlerweile die Form von körperlicher oder seelischer Gewalt ist, die an Schulen am häufigsten vorkommt. Umso wichtiger ist es also, bei Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein dafür zu schaffen, welche Erscheinungsformen von Mobbing es gibt und welche Folgen es haben kann. Außerdem sollten Wege aufgezeigt werden, wie Mobbing verhindert bzw. aktiv eingedämmt werden kann.

 

Der Weimarer Kulturexpress, ein privates Tourneetheater, das fast ausschließlich vor Schulklassen auftritt und wichtige schul- bzw. jugendrelevante Themen auf die Bühne bringt, versucht mit seinem Theaterstück „Mobbing - wenn Ausgrenzung einsam macht“, jungen Menschen dieses brisante Problem bewusst zu machen. Zu diesem Zweck trat es auch jüngst vor Schülerinnen und Schülern des Übergangssystems (Ausbildungsvorbereitung und Berufsfachschule) am TGSBBZ Saarlouis auf. Gleich zweimal hintereinander wurde das Theaterstück in der Aula des TGSBBZ aufgeführt, damit auch alle Schülerinnen und Schüler des Übergangssystems es sehen konnten.

 

Das Theaterstück erzählt am Beispiel zweier Schülerinnen rasant und fesselnd eine Geschichte über die Entstehung und die Folgen ständiger Ausgrenzung und Schikane. Es stellt die Frage nach den Gründen dafür, dass Menschen zu Mobbing-Opfern bzw. -Tätern werden, und zeigt auch Möglichkeiten der Entdeckung und Eindämmung von Mobbing-Tendenzen auf.

 

Möglich gemacht wurde dieses sinnvolle Präventionsprojekt durch das Kreisjugendamt und die IKK Südwest, die die Kosten der Theateraufführung übernahmen. Herr Dirk Müller war als Vertreter der IKK persönlich anwesend und richtete vor Beginn der Aufführung ein paar Worte an die Schülerinnen und Schüler. Er erklärte, wie ernsthaft krank Mobbing machen könne, und dass die IKK daher in die Prävention von Mobbing investiere. Wir bedanken uns beim Weimarer Kulturexpress für die interessante und lehrreiche Darbietung und bei unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung des TGSBBZ Saarlouis.

 

ReiSG

 

Bild zur Meldung: Mobbing (k)eine Bühne geben

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Saarland vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz