Navigation überspringen
TGSBBZ Saarlouis

Certqua

  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Schulverwaltung
    • Förderverein
    • Schulbuchausleihe
    •  
  • Schule
    •  
    • Gymnasium
    • Design
    • Technik
    • Gesundheit
    • Erzieher
      •  
      • Quereinstieg für Berufler(neu)
      •  
    • PIA
    • Kinderpflege
    • AZAV-Umschulung
    • AV
    • Berufsfachschule
    •  
  • Berufe
    •  
    • Organisation
    • Dachdecker
    • Estrichleger
    • Fliesenleger
    • Friseure
    • Glaser
    • Maurer
    • Straßenbauer
    • Stuckateure
    • Tischler
    • Zimmerer
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Projekte
      •  
      • Psychologie
      • AIDS Projekt
      • Impfpass
      • Plakatgestaltung
      • J. Unternehmen
      • Erzieher
      • Berlin
      • Tischler
      •  
    • Galerie
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Tag der offenen Tür
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontakt Haupthaus
    • Kontakt Bachstraße
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    •  
  • QM-System
 
Platzhalter
 
 
Berufe

Startseite Ausbildungsberufe

  • Organisation
  • Dachdecker
  • Estrichleger
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
  • Friseure
  • Glaser
  • Maurer
  • Straßenbauer
  • Stuckateure
  • Tischler
  • Zimmerer

 

SCHULE
  • Gymnasium
  • Fos Design
  • Fos Technik
  • Fos Soziales
  • Akademie für Erzieher
  • Akademie für Erzieher

        –Quereinstieg mit

           Berufsausbildung (neu)

  • PIA (neu)
  • Kinderpflege
  • AZAV-Umschulung

         für Erzieher/Kinderpfleger

  • Berufsfachschule (neu)
  • Ausbildungsvorbereitung (neu)
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Tag der offenen Tür - virtuell
30.01.2021 - 09:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
Deutsch Englisch Franzoesisch Spanisch
Schriftgröße:   normal  |  groß  |  größer
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Beschulung ab dem 11.01.2021

10.01.2021

Elterninformation Rahmenvorgaben zum Schulbetrieb vom 11.01.2021 bis zum 31.01.2021

 

Sehr geehrte Sorgeberechtige, liebe Schülerinnen und Schüler,

vor dem Hintergrund der hohen Infektionszahlen haben die Ministerpräsident*innen der Länder mit der Bundeskanzlerin am 05.01.2021 entschieden, die getroffenen Maßnahmen über den 10.01.2021 hinaus bis zum 31.01.2021 zu verlängern, wovon auch die KITAS und die Schulen betroffen sind.

Daher gelten für die saarländischen beruflichen Schulen und Gymnasien im Saarland bis Ende Januar 2021 die folgenden Rahmenvorgaben:

  • Ab Montag, den 11.01.2021, bleibt der Präsenzschulbetrieb vor Ort für alle Klassen und Kurse bis zum 31.01.2021 ausgesetzt, mit Ausnahme der folgenden Kurse und Klassenstufen. Für alle anderen Schüler*innen (einschließlich der dualen Ausbildung) findet die Beschulung im begleiteten „Lernen von zuhause“ statt. Hier gelten weiterhin die bisherigen Regelungen wie ab 16.12.2020.
  • Für alle Schüler*innen der Klassenstufe 13 der gymnasialen Oberstufe, die in diesem Schuljahr die Prüfungen zur Allgemeinen Hochschulreife ablegen, findet ab dem 11.01.2021 bis auf weiteres regulärer Unterricht in Präsenzform an der Schule statt.
  • Für alle Schüler*innen der Klassenstufe 12 der Fachoberschulen der Fachrichtungen Gesundheit/Soziales, Ingenieurwesen (Technik) und Design, die in diesem Schuljahr die Prüfungen zur Allgemeinen Fachhochschulreife ablegen, findet ab dem 18.01.2021 bis auf weiteres regulärer Unterricht in Präsenzform an der Schule statt. Entsprechende Regelung gilt ebenfalls für die Abschlussklassen der Akademie für Erzieher*innen.
  • Im Präsenzangebot der Schule gelten die Regelungen des aktuellen Musterhygieneplans des Saarlandes vom 17.11.2020. Dies beinhaltet auch, dass für alle Schülerinnen und Schüler für die gesamte Verweildauer eine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung besteht.
  • Grundsätzlich gilt für alle Schüler*innen, auch beim „Lernen von zuhause“, die Schulpflicht.
  • In welcher Form das „Lernen von zuhause“ durch die Lehrkräfte begleitet wird, ist abhängig von den jeweiligen Fächern der einzelnen Schulformen. Alle Schüler*innen erhalten weiterhin Lernmaterialien für das häusliche Lernen. Diese werden über Lernplattformen wie die Online-Schule-Saarland OSS, per Mail oder auf anderen digitalen oder analogen Wegen bereitgestellt. Fachpraktischer Unterricht kann naturgemäß nicht durch Distanzunterricht ersetzt werden.
  • Wichtig ist, dass die Erreichbarkeit der Schülerinnen und Schüler gewährleistet ist, so dass das „Lernen von zuhause“ durch die Lehrkräfte begleitet werden kann.

Über die Vorgaben für den weiteren Schulbetrieb ab dem 01.02.2021 werden wir Sie so früh wie möglich informieren.

Mit den besten Grüßen und vielen Dank für Ihr Verständnis und Engagement.

Gez. Dr. M. D. Schmitt, Schulleiterin

 
Weitere Informationen:
Downloads
Elternbrief-11.01.2021
 
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Saarland vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz