Navigation überspringen
TGSBBZ Saarlouis

Certqua

  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Schulverwaltung
    • Förderverein
    • Schulbuchausleihe
    •  
  • Schule
    •  
    • Gymnasium
    • Design
    • Technik
    • Gesundheit
    • Erzieher
      •  
      • Quereinstieg für Berufler(neu)
      •  
    • PIA
    • Kinderpflege
    • AZAV-Umschulung
    • AV
    • Berufsfachschule
    •  
  • Berufe
    •  
    • Organisation
    • Dachdecker
    • Estrichleger
    • Fliesenleger
    • Friseure
    • Glaser
    • Maurer
    • Straßenbauer
    • Stuckateure
    • Tischler
    • Zimmerer
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Projekte
      •  
      • Psychologie
      • AIDS Projekt
      • Impfpass
      • Plakatgestaltung
      • J. Unternehmen
      • Erzieher
      • Berlin
      • Tischler
      •  
    • Galerie
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Tag der offenen Tür
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontakt Haupthaus
    • Kontakt Bachstraße
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    •  
  • QM-System
 
Platzhalter
 
 
Berufe

Startseite Ausbildungsberufe

  • Organisation
  • Dachdecker
  • Estrichleger
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
  • Friseure
  • Glaser
  • Maurer
  • Straßenbauer
  • Stuckateure
  • Tischler
  • Zimmerer

 

SCHULE
  • Gymnasium
  • Fos Design
  • Fos Technik
  • Fos Soziales
  • Akademie für Erzieher
  • Akademie für Erzieher

        –Quereinstieg mit

           Berufsausbildung (neu)

  • PIA (neu)
  • Kinderpflege
  • AZAV-Umschulung

         für Erzieher/Kinderpfleger

  • Berufsfachschule (neu)
  • Ausbildungsvorbereitung (neu)
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Tag der offenen Tür - virtuell
30.01.2021 - 09:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
Deutsch Englisch Franzoesisch Spanisch
Schriftgröße:   normal  |  groß  |  größer
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Weihnachtsfreude für die Bewohner und Bewohnerinnen der AWO-Seniorenresidenz

29.12.2020
Vorschaubild zur Meldung: Weihnachtsfreude für die Bewohner und Bewohnerinnen der AWO-Seniorenresidenz
Lupe

Wie gern würde man sagen: Alle Jahre wieder ...! Aber in diesem Jahr macht uns die Corona-Pandemie einen Strich durch die kleinen und großen Freuden der Vorweihnachtszeit. So konnten auch die Schülerinnen und Schüler des Übergangsbereichs am TGSBBZ Saarlouis nicht wie in den vergangenen Jahren den gemeinnützigen Stand auf dem Saarlouiser Weihnachtsmarkt mit weihnachtlichen Leckereien und selbstgefertigter Weihnachtsdekoration bestücken und diese für einen guten Zweck verkaufen.

Daher überlegten sich die Schüler*innen eine neue Aktion, mit der sie in der Weihnachtszeit ihren Mitmenschen eine Freude bereiten können. Sie dachten daran, dass man sich ja besonders unter Nachbarn weiterhelfen sollte, und so fiel ihr Augenmerk auf die Bewohnerinnen und Bewohner der AWO-Seniorenresidenz, die sich ganz in der Nähe des TGSBBZ befindet. Die Schüler*innen machten sich bewusst, dass nicht nur sie selbst als junge Menschen die Begleiterscheinungen der Pandemie als belastend empfinden. Ihnen wurde klar, dass z.B. auch die Seniorinnen und Senioren, die in Einrichtungen leben, ganz besonders unter den notwendigen strengen Kontaktbeschränkungen leiden, die derzeit aufgrund der Pandemie herrschen. Da die Besuche von Angehörigen oder Bekannten in Seniorenheimen stark eingeschränkt werden müssen, um die Bewohnerinnen und Bewohner zu schützen, fallen viele sozialen Kontakte weg und werden schmerzlich vermisst. Aus diesen Überlegungen heraus entstand dann schnell die Idee, den Seniorinnen und Senioren auf andere Art zu zeigen, dass man an sie denkt.

Unter Anleitung der Schulsozialarbeiterinnen und der Lehrwerksmeister*innen der Hauswirtschaft und der Holzwerkstatt des TGSBBZ setzten die Jugendlichen ein selbst ausgedachtes Projekt um: Viele individuell gestaltete Grußkarten wurden für die Bewohnerinnen und Bewohner der AWO-Seniorenresidenz hübsch verziert und mit weihnachtlichen Wünschen beschriftet. Um sie ansprechend zu präsentieren, bauten die Schülerinnen und Schüler einen großen Weihnachtsbaum aus Holz. Und schließlich wurden liebevoll kleine Päckchen gepackt, die allerlei nützliche Dinge des täglichen Bedarfs wie z.B. ein gutes Shampoo oder eine besondere Handcreme enthalten.

Awo1 aw02

Am 10. Dezember war es dann soweit: die Schülerinnen und Schüler brachten den Weihnachtsbaum mit ihren Weihnachtsgrüßen und Päckchen zur Seniorenresidenz und übergaben sie dort der Einrichtungsleitung und der Leitung der sozialen Betreuung. Besonders schön bei dieser Übergabe war, dass die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims zumindest aus der Ferne daran teilnehmen konnten: Man hatte im Gemeinschaftsraum der Einrichtung die Vorhänge beiseitegeschoben, sodass die anwesenden Seniorinnen und Senioren die Übergabe geschützt verfolgen konnten. Sie freuten sich natürlich sehr darüber und winkten den jungen Leuten lächelnd zu.

 

Die Einrichtungsleitung der AWO-Seniorenresidenz dankte den Schülerinnen und Schülern herzlich für ihr Engagement und regte zudem an, im nächsten Sommer, wenn es die Umstände der Corona-Pandemie erlauben, ein Treffen und ein gemeinsames Grillfest zu veranstalten.

 

ReiSG

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Weihnachtsfreude für die Bewohner und Bewohnerinnen der AWO-Seniorenresidenz

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Saarland vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz